Diese Fotohardware kommt bei meinen Aufnahmen häufig zur Anwendung:
Canon EOS 7D DSLR (Digitale Spiegelreflex Kamera) und ein Tamron 18-200 Objektiv.
Die Kamera mit Ihren 18.000.000 Pixeln Auflösung ist jeden Cent wert. Bei guten Lichverhältnissen können durchaus auch die angegebenen 8 Bilder pro Sekunde erreicht werden. Der Vorteil in dieser Kamera sehe ich auch darin, dass viel Aufwand betrieben wurde um sie gegen Staub und Spritzwasser zu schützen. Diese Kamera wurde laut Canon extra nach den Wünschen von Fotografen entwickelt.
Die Handhabung ist meines erachtens perfekt. Zwar hat man mit dem relativ schweren Gehäuse (gegenüber den 3 Stelligen Modellen wie die 500D), mehr Gewicht zu schleppen, dafür liegt die Kamera aber auch super in der Hand.
Lediglich als ich vor kurzem bei einer Modenschau in 2 Stunden annährend 1000 Fotos aus der Hand geschossen habe, ist das Gewicht der Kamera deutlich zu spüren gewesen. Bei einem anderen Auftrag, bei dem es um flüssige Schokolade ging, hatte ich das Stativ und einen Handauslöser verwendet.
Die Kamera zeichnete sich bei diesem Shooting besonders durch die schnelle Aufnahmefolge und Lichtstärke aus. Auch bei Aufnahmen in Kirchen (Kommunion oder Hochzeit) ist die Lichtstärke das bestechende Element. Hatte zuvor einige Jahre mit einer EOS 300D fotografiert. Es sind Welten zwischen den Modellen. Man merkt deutlich, dass die EOS 7D sich im Semiprofessionellen Bereich befindet, während die 300D ein Einsteigermodell war.
Was mir mit der Canon EOS 7D am meisten Spaß macht, sind Aufnahmen mit mehreren Belichtungsstufen, die zu HDR (High Dynamic Range) Fotografien verschmolzen werden.
Anbei habe ich ein paar Fotos, von denen ich total begeistert bin, da ich hier mittels experimenteller Fotografie wunderschöne Aufnahmen erhalten hatte.
Weitere Wassertropfen - Motive findet Ihr auf http://www.wassertropfen-shop.de